Öffnungszeiten:
Mo – Di: :MoDi:
Mi: :MiFr:
Do: :Do:
Fr: :MiFr:

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in unserer gynäkologischen Praxis

Krebsvorsorge

  • Blasenkrebstest (UBC Rapid Test– Urinary Bladder Cancer Antigen Rapid Test): Urintest zur Früherkennung von Blasenkrebs.
  • Darmkrebstest (ScheBo® • M2-PK™ Stuhltest): Stuhltest zur Früherkennung von Darmkrebs mittels Tumormarker.
  • HPV-Test: Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.
  • ThinPrep (Dünnschichtzytologie): Verbesserter Pap-Abstrich zur präziseren Krebsfrüherkennung.
  • Brustultraschall (Mammasonographie): Ergänzende Methode zur Früherkennung von Brustkrebs.
  • Vaginaler Ultraschall: Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Gebärmutter- und Eierstockkrebs.
  • Tumormarker-Tests: Bluttests zur Überwachung und Früherkennung bestimmter Krebserkrankungen.

Wechseljahresbeschwerden

  • Hormonstatus: Bestimmung der Hormonspiegel zur gezielten Behandlung von Wechseljahresbeschwerden.
  • Bioidentische Hormone: Spezifische Hormontherapie zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

Schwangerschaft

  • 3D/4D-Ultraschall: Erweiterte Ultraschalluntersuchung zur detaillierten Darstellung des ungeborenen Kindes.
  • Zusätzliche Sonographie: Wachstumskontrolle durch zusätzliche Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft.
  • Fetomaternelle Doppler-Sonographie: Untersuchung zur Präeklampsie-Früherkennung (Schwangerschaftsvergiftung).
  • Infektions-Screening (z.B. Toxoplasmose, CMV): Früherkennung von Infektionen während der Schwangerschaft.
  • Chlamydien-Test: Test auf sexuell übertragbare Infektionen, die in der Schwangerschaft zu Komplikationen führen können.

Kinderwunsch

  • Gezielte Paarberatung bei Kinderwunsch: Individuelle Beratung zur Planung einer Schwangerschaft und Behandlung von Fruchtbarkeitsproblemen.
  • Fertilitätscheck: Umfassende Untersuchung zur Überprüfung der Fruchtbarkeit bei Frauen.
  • Zyklusmonitoring: Engmaschige Überwachung des Zyklus zur Bestimmung des optimalen Befruchtungszeitpunkts.
  • Ovarielle Stimulation (mit Letrozol® oder Clomifen®): Medikamentöse Förderung des Eisprungs zur Erhöhung der Schwangerschaftswahrscheinlichkeit, insbesondere bei Zyklusstörungen oder PCOS, begleitet von Zyklusmonitoring.

Allgemeine Gesundheitsvorsorge

  • Hormonstatus: Hormonspiegelbestimmung bei Menstruationsstörungen oder unerfülltem Kinderwunsch.
  • Vitaminbestimmung (z.B. Vitamin D, B12): Überprüfung der Vitaminspiegel zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit.
  • Screening auf Geschlechtskrankheiten: Tests auf sexuell übertragbare Infektionen wie Chlamydien und HIV.

Verhütungsmethoden

  • Spiraleinlage, Kontrolle und Entfernung: Sicherer Langzeitschutz durch hormonelle oder nicht-hormonelle Spirale.
  • Implanon Einlage und Entfernung: Hormonimplantat zur Langzeitverhütung.
  • Injektion zur Empfängnisregelung: Langfristige Verhütung durch hormonelle Injektionen (z.B. 3-Monats-Spritze).

Impfungen

  • Schutzimpfungen: Impfungen gegen Infektionen wie HPV, Grippe und Gürtelrose.

·         Impfung gegen Blasenentzündung (StroVac-Impfung): Schutzimpfung gegen wiederkehrende Harnwegsinfekte.

 

Weitere Leistungen

  • Mikrobiologische Untersuchung des vaginalen Mikrobioms: Zur Behandlung von wiederkehrenden Infektionen und zur Erhaltung der vaginalen Gesundheit.“

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

– Wir möchten Sie über die Änderung unserer Öffnungszeiten informieren. Diese lauten wie folgt: Mo-Do von 09:00-14:00 und Freitag 09:00-13:00 sowie nach Vereinbarung.

– Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit der Videosprechstunde, die wir außerhalb unserer Öffnungszeiten anbieten.

– Wir bitten Sie, 10 Minuten vor Ihrem Termin in der Praxis zu erscheinen, damit wir Ihre Behandlung rechtzeitig vorbereiten können.

– Bitte beachten Sie, dass Anfragen nach Rezepten und Überweisungsscheinen ausschließlich über unsere Online-Rezeption bearbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage 2 bis 3 Werktage in Anspruch nehmen kann. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald Ihr Anliegen bearbeitet wurde.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Praxisteam

Frauenarztpraxis Dr. Tarchouna-Lamine